Revisionsrecht
Anwalt Revision

Anwalt für eine Revision im Strafrecht

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Seel
Aktualisiert am 
27.06.2025
3
 Min. Lesedauer

Das Wichtigste in Kürze:

  • Für eine erfolgreiche Revision ist tiefe Expertise im Revisionsrecht wichtig.
  • Die Anforderungen an eine Revision sind sehr hoch und steigen regelmäßig.
  • Ein Verteidigerwechsel hilft, einen neutralen Blick auf das Verfahren zu bekommen. Es ist hilfreich und oft notwendig, dass Revisionsexperten mit dem ursprünglichen Verteidiger zusammenarbeiten.

Die Herausforderung der Revision

Die Revision ist die letzte Möglichkeit, ein Urteil überprüfen zu lassen. Eine erfolglose Revision hat zur Folge, dass die Rechtskraft des Urteils eintritt und eine etwaige Haft angetreten oder Geldstrafe bezahlt werden muss. Sofern nur der Angeklagte Revision einlegt, gilt das Verböserungsverbot, wonach das Urteil nur zu seinen Gunsten abgeändert werden kann. Deshalb sollten Sie die letzte Chance nutzen, um das Urteil überprüfen zu lassen.

Worauf kommt es für eine erfolgreiche Revision an?

Die Revision ist ein schriftliches Verfahren, bei dem das Revisionsgericht nur auf Basis des Urteils und der Revisionsbegründung entscheidet. Es besteht zwar auch die Möglichkeit einer mündlichen Verhandlung, allerdings kommt es nahezu nie zu einer mündlichen Verhandlung. Als Rechtsanwalt besteht die Herausforderung bei der Revision entsprechend darin, das Revisionsgericht im schriftlichen Verfahren zu überzeugen. In der Vergangenheit haben wir viele erfolgreiche Revisionsverfahren geführt. Folgende Vorgehensweisen haben uns dabei geholfen:

  • Detaillierte Analyse: Eine überzeugende Revisionsbegründung setzt eine detaillierte Analyse des Urteils und des Verfahrens voraus. Im Gegensatz zur Berufung reicht es bei der Revision nicht aus, das Rechtsmittel einzulegen. Es ist vielmehr erforderlich, umfangreich darzulegen, welcher Rechtsverstoß vorliegt und woraus sich der Rechtsverstoß ergibt. Dafür ist es erforderlich, das Urteil und den Prozess genau zu analysieren.
  • Präzise Darlegung: Die Anforderungen an die Revisionsbegründung sind davon abhängig, welcher Revisionsgrund geltend gemacht wird. Die Anforderungen an Revisionen sind bei Verfahrensrügen sehr hoch. Es muss präzise dargelegt werden, welche Gesetzesverletzung vorliegt. Die Tatsachen, aus denen sich der Verfahrensfehler ergibt, müssen vollständig vorgetragen werden. Es muss sogar dazu vorgetragen werden, dass Umstände, aus denen sich die Heilung des Verfahrensverstoßes ergeben würde, nicht vorliegen.
  • Schnelles Vorgehen: Angeklagte haben eine Woche Zeit, die Revision einzulegen und anschließend einen Monat Zeit für die Begründung der Revision. Es bleibt also wenig Zeit, sich in die Anforderungen einzuarbeiten, die an eine Revision gestellt werden.

Warum ist ein Verteidigerwechsel für die Revision sinnvoll?

Ein Verteidigerwechsel für die Revision ist sinnvoll, damit die Erfolgschancen bei der Revision so hoch wie möglich sind. Es ist zulässig und meistens sinnvoll, für die Revision einen erfahrenen Revisionsanwalt zu mandatieren. Das bedeutet nicht, dass der Strafverteidiger des bisherigen Verfahrens ersetzt wird. Vielmehr ist es hilfreich, das Wissen aus dem Ausgangsverfahren mit einem Experten im Revisionsrecht zu kombinieren. Folgende Gründe sprechen dafür, mit einem Revisionsexperten zusammenzuarbeiten:

  • Spezielle Materie: Die Anforderungen für eine Revision sind – wie dargestellt – sehr hoch. Auch ändern sich die Anforderungen für Revisionen stetig. Damit Sie bei der letzten Chance der Überprüfung des Urteils die bestmöglichen Chancen haben, ist es sinnvoll, von einem Experten unterstützt zu werden.
  • Neutraler Blick: Bei der Revision handelt es sich um ein schriftliches Verfahren. Die Richter am Revisionsgericht lesen ausschließlich das Urteil, das Protokoll und die Revisionsbegründung. Ein neuer Anwalt für das Revisionsverfahren hilft dabei, die Revision so zu begründen, dass die Revisionsbegründung auch die Richter überzeugt. Für Verteidiger aus den Instanzverfahren ist es schwierig, einen vollständig neutralen Blick auf das Verfahren zu bekommen.
  • Zeit: Insbesondere Revisionen, in denen Verfahrensrügen erhoben werden, sind sehr zeitaufwendig. Für Verteidiger ohne viel Erfahrung im Revisionsrecht ist es zeitlich schwierig, sich parallel zum Tagesgeschäft in die konkreten Anforderungen an eine Revisionsbegründung einzuarbeiten.

Unsere Kompetenz im Revisionsrecht

Dr. Sebastian Seel hat sich schon im Studium intensiv mit dem Revisionsrecht beschäftigt. Als Anwalt hat er sich von Anfang an auf das Revisionsrecht spezialisiert. Dr. Sebastian Seel ist nun seit längerer Zeit für Schneider || Mick tätig. Neben der anwaltlichen Arbeit ist Dr. Sebastian Seel wissenschaftlich tätig und Autor vieler wissenschaftlicher Publikationen. Viele seiner Publikationen behandeln Fragen des Revisionsrechts. Dr. Sebastian Seel berät dazu auch vertieft in Fragen des Wirtschaftsstrafrechts, wo er auf mehrjährige Erfahrung zurückgreifen kann. Die Promotion von Dr. Sebastian Seel wurde mit dem Staedtler-Promotionspreis ausgezeichnet und mehrfach von renommierten Juristen rezensiert.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn Revision eingelegt wird?
Wenn Revision eingelegt wird, hemmt dies den Eintritt der Rechtskraft, eine Haftstrafe muss also noch nicht angetreten werden oder eine Geldstrafe noch nicht bezahlt werden. Das Revisionsgericht prüft die Revision und entscheidet, ob die Revision begründet ist oder nicht.
Was ist besser, Revision oder Berufung?
Es ist in vielen Fällen besser, Berufung einzulegen. Bei der Berufung wird das Urteil in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht geprüft, während bei der Revision das Urteil nur in rechtlicher Hinsicht geprüft wird.
Welcher Anwalt ist der beste für eine Revision im Strafrecht?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Für eine Revision im Strafrecht ist es aber wichtig, einen spezialisierten Anwalt mit viel Erfahrung im Revisionsrecht zu wählen. Beispielsweise Dr. Sebastian Seel bei Schneider || Mick verfügt über entsprechende Erfahrung.
Wie findet man den besten Anwalt für Revisionen im Strafrecht?
Um den besten Anwalt für Revisionen im Strafrecht zu finden, ist es sinnvoll, auf die Spezialisierung und Erfahrung zu achten. Das Revisionsrecht ändert sich regelmäßig und die Anforderungen an Revisionen steigen stetig.
Wie läuft eine Revision ab?
Nachdem die Revision eingelegt wurde, muss die Revision begründet werden. Es ist wichtig, in der Revisionsbegründung sauber herauszuarbeiten, welche Rechtsfehler das Ausgangsgericht gemacht hat. Andernfalls besteht das hohe Risiko, dass die Revision verworfen wird.
Ausgewählte Veröffentlichungen von Dr. Sebastian Seel
Leichtfertigkeit im Strafrecht (zur Veröffentlichung angenommen von JA, im Erscheinen)
Drohung und Unterlassen bei der Nötigung (JA 2024, 898 ff.)
Anmerkung zu BGH, Urteil v. 06.03.2025 – 3 StR 249/24, Pflichtverteidigerin eines Mitangeklagten als Dolmetscherin? (Zur Veröffentlichung angenommen von StraFo, im Erscheinen)
§ 353d Nr. 3 StGB vor den Schranken der Europäischen Menschenrechtskonvention (zur Veröffentlichung angenommen von Goldtdammer’s Archiv für Strafrecht, im Erscheinen)
Russian Propaganda and the Crime of Direct and Public Incitement to commit Genocide (zur Veröffentlichung angenommen von Journal of International Criminal Justice, im Erscheinen)
Die erste EncroChat-Entscheidung des EGMR: Zulässigkeitsdogmatik statt menschenrechtlicher Paukenschlag (zur Veröffentlichung angenommen von HRRS, im Erscheinen)
Anmerkung zu BGH, Beschluss v. 01.10.2024 – 3 StR 324/24, Lebenslange Freiheitsstrafe gem. § 251 StGB bei nur leichtfertiger Todesverursachung? (StV 2025, 341 f.)
Die geplante Verschärfung des Luftsicherheitsgesetzes – ein strafrechtlicher wie rechtspolitischer Irrweg (StV 2025, 71 ff.)
Anmerkung zu LG Karlsruhe, Beschluss v. 15.05.2024 (StV 2024, 603 f.)
Schillernde Normativierung: Das Bundesverfassungsgericht und die Beruhensprüfung bei Verstößen gegen § 243 Abs. 4 StPO (HRRS 2024, 248 ff.)

Kontakt

Für Sie erreichbar, wenn Sie uns brauchen.

Standort Berlin

Fasanenstraße 72
10719 Berlin
Rückrufservice

Rückruf-Service

Tragen Sie bitte für einen Rückruf Ihren Namen sowie die Telefonnummer ein, unter der wir Sie am besten erreichen und wir rufen Sie zu der gewünschten Uhrzeit an.

Herzlichen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Standort Hamburg

Mandanten

„Es entstand sofort ein einmaliges Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Mick, das besonders von einer hervorragenden Beratung und Unterstützung geprägt war.”
Zur Rezension
„Es entstand sofort ein einmaliges Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Mick, das besonders von einer hervorragenden Beratung und Unterstützung geprägt war.”
Zur Rezension
„Es entstand sofort ein einmaliges Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Mick, das besonders von einer hervorragenden Beratung und Unterstützung geprägt war.”
Zur Rezension
„Es entstand sofort ein einmaliges Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Mick, das besonders von einer hervorragenden Beratung und Unterstützung geprägt war.”
„Es entstand sofort ein einmaliges Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Mick, das besonders von einer hervorragenden Beratung und Unterstützung geprägt war.”
„Es entstand sofort ein einmaliges Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Mick, das besonders von einer hervorragenden Beratung und Unterstützung geprägt war.”
„Es entstand sofort ein einmaliges Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Mick, das besonders von einer hervorragenden Beratung und Unterstützung geprägt war.”
No items found.